• bio-suisse.ch
  • Produzenten
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Neues Zielpapier: «Gleichstellung der Geschlechter»
    • Grossraubtiere und Bio-Landwirtschaft
    • Bio-spezifische landwirtschaftliche Grundbildung
  • Im Fokus
    • Gentechnik
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Ombudsstelle
    • Jobs
  • Verbandsinformationen
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Bio-Genuss in Ihrer Nähe
    • Bio Cuisine
    • Bio einkaufen
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Bio-Symposium
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Grand Prix
    • Regionale Märkte
  • Aktuelles
Newsletter Abonnieren

Weitere Bio Suisse Websites

  • bio-suisse.ch
  • Produzenten
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2021 › 03

  • Menschen
  • Tiere
  • Essen und Trinken

Bio-Gitzifleisch: Nicht nur zu Ostern eine Delikatesse

04. April 2022

Bio-Gitzifleisch: Nicht nur zu Ostern eine Delikatesse
Eigentlich sind Ziegen die perfekten Nutztiere: sie fressen Pflanzen, die andere Tiere verschmähen, an Stellen, an die andere Tiere gar nicht erst hinkommen. Mit ihrem geringen Gewicht schonen sie dabei den Boden. Anna Pearson nimmt Sie mit zum Ziegenhof Geiss-Pur in die Bündner Berge. Sie spricht mit Knospe-Produzentin Ladina Lötscher über das Pro...
  • Darum Bio
  • Im Gespräch

Bruderhahnaufzucht – Eine Lösung zum Dilemma Küken töten?

09. April 2021

Bruderhahnaufzucht – Eine Lösung zum Dilemma Küken töten?
Das Kükentöten in der Eierproduktion ist uns als Bio-Verband der Schweiz ein Dorn im Auge. Männliche Küken werden nach dem Schlüpfen mit Gas eingeschläfert. Bio Suisse sucht nach Lösungen. Im Gespräch ist Adrian Schlageter, Projektleiter Tierwohl bei Bio Suisse. Er beleuchtet das Thema und erklärt die Hintergründe.
  • Bio-Betrieb
  • Darum Bio
  • Verband

Pasta Fiorelli: Nudelmanufaktur aus Leidenschaft

30. März 2021

Pasta Fiorelli: Nudelmanufaktur aus Leidenschaft
«Manchmal sollte man sich statt Sorgen lieber Nudeln machen», heisst es bei Pasta Fiorelli. Inhaberin Margrit Vogt macht Unmögliches möglich und erschafft aus einem Architekturbüro eine professionelle Nudelmanufaktur.
  • Essen und Trinken
  • Verband
  • Im Gespräch

Bio auf Erfolgskurs: «Bio wuchs um knapp 20 Prozent»

30. März 2021

Bio auf Erfolgskurs: «Bio wuchs um knapp 20 Prozent»
Das Jahr 2020 war ein richtiges Rekordjahr für die Bio-Branche in der Schweiz. Bio wuchs 2020 um knapp 20 Prozent. Wie dies zu erklären ist, welche Produkte besonders gefragt sind und wie eine Prognose auf das aktuelle Jahr aussehen kann, verrät Jürg Schenkel, Marketingleiter bei Bio Suisse.
  • Bio-Anbau
  • Bio erleben
  • Essen und Trinken
  • Verband

«Bio muss man im Herzen tragen, nicht im Portemonnaie»

17. März 2021

«Bio muss man im Herzen tragen, nicht im Portemonnaie»
Sanft auf dem Hügel gelegen, eingebettet zwischen Wäldern und Hecken, erstreckt sich der Bio-Betrieb Chrömeli von Iris und Bernhard Hänni in Noflen, unweit von Thun. Seit 1969 verzichten sie schon auf unnötige Dünger, doch Bernhard Hänni will mehr: Nachhaltige, aufbauende Anbausysteme. Zudem tüftelt er an neuen Maschinen für die pfluglose Bodenbear...
  • Darum Bio
  • Essen und Trinken
  • Im Gespräch

Mehr Bio in Kantinen, Spitälern und Kitas?

16. März 2021

Mehr Bio in Kantinen, Spitälern und Kitas?
Mensen, Kindertagesstätten, Heime, Spitäler und grosse Betriebskantinen: Sie alle tischen riesige Mengen an Speisen auf, jedoch zum grössten Teil nicht in Bio-Qualität. Zumindest nicht bei uns in der Schweiz. Wieso dies so ist und wie eine mögliche Zukunftsprognose aussehen kann, erfahren Sie im Gespräch mit Reto Thörig, Projektleiter Gemeinschafts...
  • Tiere
  • Darum Bio
  • Verband

Mehr aus Bio-Ziegenmilch

08. März 2021

Mehr aus Bio-Ziegenmilch
Im aargauischen Elfingen betreiben Karin und Thomas Wüthrich einen Ziegenhof. Ihr Quark und ihr Frischkäse wurde im vergangenen Jahr mit der Bio Gourmet Knospe ausgezeichnet. Foodjournalistin Esther Kern hat den Zigenhof besucht und gibt einen Einblick. Zudem gibt es ein leckeres Rezept mit Bio-Ziegenquark.

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Bio Suisse erleben

Bio Suisse Saisonkalender für Gemüse, Obst und Fleisch

Saisonal ist frisch und nachhaltig. Erfahren Sie hier, welches Produkt wann Saison hat.

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz
Privatsphäre

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsinformationen
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Bio-Genuss in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.