Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
            
                
                Zubereitung
                    
                        
                            
                    Zubereitungshinweis
                    Zuccotto mit Bio-Caramel-, Stracciatella, Nuss- oder Zimtglace zubereiten.
                    
Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt.
        - Auf dem Backpapier einen Kreis von 30 cm Durchmesser zeichnen und mit Schrift nach unten aufs Backblech legen.
 - Für das Biscuit Eiweiss mit Salz steif schlagen. Zucker zugeben, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb beifügen, kurz rühren. Mehl in 2 Portionen dazusieben, sorgfältig und rasch darunter ziehen. Butter vorsichtig unter die Masse ziehen.
 - Masse auf dem Backpapier rund ausstreichen.
 - In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 6-8 Minuten backen. Auf ein Küchentuch ziehen, sofort mit dem umgekehrten Blech zudecken, auskühlen lassen. Backpapier abziehen.
 - Schokolade, Rahm und Kaffeepulver schmelzen, auskühlen lassen.
 - Schüssel mit Klarsichtfolie auslegen. Biscuit hineinlegen, dabei einen grossen Keil heraus-schneiden, Biscuit in die Form legen, so dass die Schnittstellen etwas übereinander liegen. Glace einfüllen. Schokolade darauf giessen, mit einer Gabel marmorartig darunter ziehen, sofort 3-4 Stunden tiefkühlen.
 - Zuccotto 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Auf eine Platte stürzen, garnieren.
 
Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt.