Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
            
                
                Zubereitung
                    
                        
                            
                    Zubereitungshinweis
                    Die Zabaione kann auch vorbereitet werden: Unter die fertige Zabaione 1 eingeweichtes, gut ausgepresstes Gelatineblatt rühren. Im kalten Wasserbad kalt schlagen, bis zur Verwendung zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren (4-5 Stunden).
Das Dessert kann auch mit Bio-Birnen zubereitet werden.
                    
Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt.
        - Weisswein oder weisser Traubensaft, Birnendicksaft und Vanillezucker aufkochen, beiseite stellen.
 - Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, sofort mit Zitronensaft bepinseln. Je 2 Hälften auf ein Backpapier legen. Das Mark der Vanillestängel leicht auskratzen, mit je ½ Stängel zu den Äpfeln legen. Weinmischung darüber verteilen, Butterstücke darauf legen.
 - Längskanten des Backpapiers oben 2-mal falten, Enden mit Küchenschnur zubinden, sodass kein Dampf entweichen kann. Päckchen auf ein Blech legen.
 - In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen.
 - Päckchen auf Teller legen, leicht auskühlen lassen.
 - Für die Zabaione Zucker und Eigelb in einer Chromstahl-Schüssel oder einem Wasserbadeinsatz schaumig schlagen. Wein zufügen, unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen im knapp siedenden Wasserbad zu einer schaumigen, festen Masse aufschlagen. Sofort anrichten.
 - Päckchen öffnen, je etwas Zabaione darauf geben. Sofort servieren. Restliche Zabaione dazu servieren.
 
Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt.