Älplermagronen mit Oca

Älplermagronen mit Oca

Zutaten

  • 250g Magronen
  • 400g Oca
  • 80g Speckwürfel
  • 2dl Milch
  • 5g Butter
  • 1EL Weissmehl
  • wenig Knoblauch gehackt
  • 1 Stk Rote Zwiebel in Streifen
  • 120g Halbhartkäse gerieben
  • Wenig Kerbel
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
  2. Ocas unter kaltem Wasser gut waschen. Die grösseren Knollen halbieren, die kleinen eignen sich für die Weiterverarbeitung gleich am Stück.
  3. Magronen und Ocas für rund 8 Minuten kochen.
  4. In einem zweiten Topf Butter schmelzen und darin den gehackten Knoblauch, die Zwiebelstreifen und den Speck andünsten.
  5. Sobald sich die Zwiebeln leicht goldig verfärben, Weissmehl hinzufügen. Mehl gut umrühren.
  6. Milch dazugeben und das Ganze aufkochen lassen.
  7. Die gekochten Zutaten mit der Béchamelsauce vermischen und gleichmässig in einer Gratinform vermischen.
  8. Käse darüberstreuen und das Gericht im Ofen bei 185°C für 15 Minuten gratinieren.
Zubereitungshinweis Tipp: Das Gericht kann noch mit beispielsweise etwas Apfelmus, Röstzwiebeln oder gehackten Kräutern verfeinert werden. Oca wird auch Yam, Knolliger Sauerklee oder Peruanischer Sauerklee genannt.

Rezeptautor: Sandro Dubach
Teilen
Teilen