Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Zubereitung
- Das Hackfleisch salzen (Faustregel 20g Salz auf 1kg Fleisch), mit einer Burgerpresse oder mit nassen Fingern zu einem „Patty“ formen, dessen Durchmesser nicht grösser ist als dasjenige des Brötchens.
- Mit dem Daumen den Burger in der Mitte leicht eindrücken, damit er beim Grillieren die Form behält.
- Peperoncino fein hacken und mit Zitronensaft, der Crème fraîche und dem Salz vermengen.
- Den Grill auf 220° C vorheizen und den Burger ca. 5 Minute pro Seite grillieren.
- Nicht zu schnell wenden; er zerfällt sonst (Ei braucht es trotzdem nicht)!
- Ananas grillieren, bis feine Grillstreifen entstehen.
- Die Innenseiten des aufgeschnittenen Brötchens mit Butter bestreichen und auf dem Grill anrösten.
Fertigstellung
Untere Innenseite des Brötchens mit 2 EL Zitronen-Peperoncini-Crème fraîche bestreichen; den Burger draufgeben, mit der Ananasscheibe belegen und mit einem weiteren Löffel Zitronen-Peperoncini-Crème fraîche und etwas Koriander beschliessen. Wer es schärfer mag, kann dem Fleisch noch Chili oder Peperoncino-Stückchen beimischen.
Rezept von Michael Martin, Grill&Chill
Untere Innenseite des Brötchens mit 2 EL Zitronen-Peperoncini-Crème fraîche bestreichen; den Burger draufgeben, mit der Ananasscheibe belegen und mit einem weiteren Löffel Zitronen-Peperoncini-Crème fraîche und etwas Koriander beschliessen. Wer es schärfer mag, kann dem Fleisch noch Chili oder Peperoncino-Stückchen beimischen.